Der Zahnärztliche Förderkreis (ZÄF) Passau e. V. bietet den Mitgliedern des Vereins und externen interessierten Zahnärzten jedes Jahr ein vielseitiges und fachlich hochwertiges Weiterbildungsangebot. Wir freuen uns, wenn Sie sich von dieser Auswahl angesprochen fühlen und wir Sie bei einer der nächsten Veranstaltungen begrüßen dürfen.
Unser Projekt für die zahnärztliche Behandlung Behinderter in Narkose ist nun seit über 15 Jahren. Wir freuen uns über den nachhaltigen Erfolg und verbinden damit gleichzeitig eine große Bitte. Damit wir diesen wichtigen Beitrag für die Region und die betroffenen Patienten langfristig sichern können, brauchen wir die Unterstützung unserer regionalen Zahnärzte.
Jeder weiß um den herausfordernden Praxisalltag und die damit einhergehenden zeitlichen Engpässe. Besonders junge Zahnärzte sind intensiv damit beschäftigt, die Abläufe im eigenen Haus zu zu optimieren und den vielfältigen Anforderungen gerecht zu werden. Da bleibt kaum Zeit für anderes. Doch genau diese Kollegen brauchen wir! Ihr Wissen, ihre Dynamik, ihre Agilität und auch ihre Bereitschaft, eine Extrameile zu gehen. Mit Patienten, die unsere Unterstützung so dringend brauchen.
Was nach viel Aufwand klingt, ist im Miteinander gut zu händeln – wenn es uns gelingt, gemeinsam an einem Strang zu ziehen. Für unsere Region und für unsere Patienten.
Engagieren Sie sich nur einmal jährlich für unser Projekt am Klinikum Passau! Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag und die Patienten werden es Ihnen danken.
Anästhesie-Sekretariat | (Leitung Chefarzt PD Dr. med. Göpfert) | Tel.: 0851 5300-7400 |
Anmeldung | Frau Jäger | Fax: 0851 5300-7490 |
Station 6 Patientenaufnahme/Prämedikation | (Schwester Maria Baumann) | Tel.: 0851 5300-2296 |
allg. Organisationsfragen | Dr. Lutz Erhard | Tel.: 08586 2431 |
Kundendienst | Henry Schein Passau, Herr Resch | Tel. 0851 9597213 |
Zahnärztlicher Förderkreis regio Passau e.V. (ZÄF) | 1. Vorsitzender Dr. Alexander Hartmann | Tel.: 0851 2277 |
Hier finden Sie Informationen zur Säuberung der neuen Absauganlage.
Wir bitten Sie, diese zu berücksichtigen – die detaillierte Anleitung hängt am Gerät.
Bei unterlassener Reinigung erhält die zuletzt tätige Praxis eine Kundendienstrechnung.
Vielen Dank für die sorgsame Pflege!
und alles was dazu gehört, ebenso alle Medikamente (z.B. Calciumhydroxyd über Ledermix bis AH Plus, Spülmittel oder ähnliches).
(als komplettes Tray pro Patient sinnvoll)
Chirurgische Fräsen und Nahtmaterial (hier ist nur resorbierbares sinnvoll) und allgemein zahnärztlich-chirurgisches Instrumentarium wie Zangen und Hebel sind zwar von den Kieferchirurgen vorhanden, aber nur in sehr beschränkter Anzahl. Bitte nehmen Sie möglichst Ihr eigenes chirurgisches Instrumentarium mit.
Blaue Op-Kleidung und Op-Schuhe werden gestellt (in den Umkleidekabinen vorhanden).